Trauer muss Elektra tragen
Trauer muss Elektra tragen
Von Eugene O´Neill
Aus dem Amerikanischen von Michael Walter
Schauspielhaus Bochum / Premiere am 17. Oktober 2008
Regie: Markus Dietz / Bühne: Mayke Hegger / Kostüme: Ines Nadler / Musik: Ole Schmidt / Licht: Andreas Bartsch / Dramaturgie: Dietmar Böck
Fotos: Hans Jörg Michel
„Die Familie Mannon, oder was davon übriggeblieben ist, scheint im mythischen Hades angekommen zu sein; in einem Alptraum, der die Unfähigkeit zu wirklicher Freundschaft…zu manifestieren scheint. Hier rührt Dietz in seiner bildmächtigen Inszenierung an Urängste, die nur notdürftig unter dem Firnis der Zivilisation verborgen sind.“
Westdeutsche Allgemeine Zeitung am 20. Oktober 2008 von Werner Streletz
Von Eugene O´Neill
Aus dem Amerikanischen von Michael Walter
Schauspielhaus Bochum / Premiere am 17. Oktober 2008
Regie: Markus Dietz / Bühne: Mayke Hegger / Kostüme: Ines Nadler / Musik: Ole Schmidt / Licht: Andreas Bartsch / Dramaturgie: Dietmar Böck
Fotos: Hans Jörg Michel
„Die Familie Mannon, oder was davon übriggeblieben ist, scheint im mythischen Hades angekommen zu sein; in einem Alptraum, der die Unfähigkeit zu wirklicher Freundschaft…zu manifestieren scheint. Hier rührt Dietz in seiner bildmächtigen Inszenierung an Urängste, die nur notdürftig unter dem Firnis der Zivilisation verborgen sind.“
Westdeutsche Allgemeine Zeitung am 20. Oktober 2008 von Werner Streletz