Cavalleria Rusticana
Cavalleria Rusticana
Oper in einem Akt von Pietro Mascagni
Libretto von Giovanni Targioni-Tozetti und Guido Menasci
Theater Erfurt/ Premiere am 1. Februar 2025
Musikalische Leitung: Anthony Bramall / Regie: Markus Dietz / Bühne: Ines Nadler / Kostüme: Georg und Paul / Licht: Torsten Bante / Choreographie: Volker Michl / Chor: Markus Baisch / Dramaturgie: Arne Langer / Video: Thilo David Heins
Fotos: Lutz Edelhoff
„Ein abstrakter, ubiquitärer Raum (Ines Nadler) dient Dietz als Tatort eines ländlichen Ehrenmordes á la Mascagni. Eine haushohe Wand , auf die Drehbühne montiert, dient zugleich als Projektionsfläche für schwarz-weiße Spielfilmseqenzen (Video: Thilo David Heins) ...Man weiß, dass dies ein sizilianisches Dorfidyll meint...doch sind Tatmotiv und -hergang so exemplarisch, dass sie sich jederzeit wiederholen könnten. Das kühle Arrangement kontrastiert wohltuend die heißblütige Emotionalität der Musik...
So kommt das Publikum an diesem konzise und geschmackvoll gestalteten Einakter-Doppelabend voll auf seine Kosten. Wie wunderbar- Chapeau!"
Thüringer Allgemeine, am 3. Februar 2025, Wolfgang Hirsch
Oper in einem Akt von Pietro Mascagni
Libretto von Giovanni Targioni-Tozetti und Guido Menasci
Theater Erfurt/ Premiere am 1. Februar 2025
Musikalische Leitung: Anthony Bramall / Regie: Markus Dietz / Bühne: Ines Nadler / Kostüme: Georg und Paul / Licht: Torsten Bante / Choreographie: Volker Michl / Chor: Markus Baisch / Dramaturgie: Arne Langer / Video: Thilo David Heins
Fotos: Lutz Edelhoff
„Ein abstrakter, ubiquitärer Raum (Ines Nadler) dient Dietz als Tatort eines ländlichen Ehrenmordes á la Mascagni. Eine haushohe Wand , auf die Drehbühne montiert, dient zugleich als Projektionsfläche für schwarz-weiße Spielfilmseqenzen (Video: Thilo David Heins) ...Man weiß, dass dies ein sizilianisches Dorfidyll meint...doch sind Tatmotiv und -hergang so exemplarisch, dass sie sich jederzeit wiederholen könnten. Das kühle Arrangement kontrastiert wohltuend die heißblütige Emotionalität der Musik...
So kommt das Publikum an diesem konzise und geschmackvoll gestalteten Einakter-Doppelabend voll auf seine Kosten. Wie wunderbar- Chapeau!"
Thüringer Allgemeine, am 3. Februar 2025, Wolfgang Hirsch