Der Kaufmann von Venedig


Der Kaufmann von Venedig

Von William Shaekespeare
Deutsch von Erich Fried
Badisches Staatstheater Karlsruhe / Premiere am 18. Oktober 2002
Regie: Hasko Weber / Bühne und Kostüme: Ines Nadler / Dramaturgie: Carolin Losch / Musik: Hasko Weber, Tobias Hofmann
Fotos: Archiv Ines Nadler

„Die Ansiedlung in einem riesigen Schiffsrumpf, der durch Leitern und Geländer auch ein trockengelegtes Schwimmbecken erahnen lässt (Bühne und Kostüme: Ines Nadler), hält Antonios Hoffnung auf seine Handelsschiffe und seinen desolaten Kontostand stets im Blick.
Praktischer Nutzen des Bühnenbilds: Es schreit geradezu nach flächendeckender Bespielung der für Sprechtheater immer etwas schwierigen Bespielung im Großen Haus…“
Badische Neuste Nachrichten am 21. Oktober 2002 von Andreas Jütter


Von William Shaekespeare
Deutsch von Erich Fried
Badisches Staatstheater Karlsruhe / Premiere am 18. Oktober 2002
Regie: Hasko Weber / Bühne und Kostüme: Ines Nadler / Dramaturgie: Carolin Losch / Musik: Hasko Weber, Tobias Hofmann
Fotos: Archiv Ines Nadler

„Die Ansiedlung in einem riesigen Schiffsrumpf, der durch Leitern und Geländer auch ein trockengelegtes Schwimmbecken erahnen lässt (Bühne und Kostüme: Ines Nadler), hält Antonios Hoffnung auf seine Handelsschiffe und seinen desolaten Kontostand stets im Blick.
Praktischer Nutzen des Bühnenbilds: Es schreit geradezu nach flächendeckender Bespielung der für Sprechtheater immer etwas schwierigen Bespielung im Großen Haus…“
Badische Neuste Nachrichten am 21. Oktober 2002 von Andreas Jütter